Dekoder: Russland und Belarus entschlüsseln - wie geht das?

Shownotes

„dekoder – das bedeutet ‚dekodieren‘, entschlüsseln. Diese durchaus tiefgründige Aufgabe steht im Mittelpunkt der Arbeit der Redaktion der Online-Plattform dekoder.org. Friederike Meltendorf und Julian Hans, beide erfahrene Redakteur:innen bei dekoder, sind zu Gast im Podcast „Freier Redner“ der taz-Panter-Stiftung. Tigran Petrosyan übernimmt die Moderation.
In diesem Jahr feiert dekoder mit Stolz sein zehnjähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der jedoch in die Kriegszeit fällt. In diesem Gespräch reflektieren sie über ihre Arbeit, die immer wieder von Herausforderungen geprägt ist – sei es durch die Gefahr der Zensur, die Aufgabe, fundierte und faire Berichterstattung zu liefern, oder die emotionalen Belastungen, die mit der ständigen Auseinandersetzung mit Repressionen, Kriegsverbrechen und Gewalt verbunden sind.
Der postsowjetische Raum ist ein Schwerpunkt der taz-Panter-Stiftung. Diese Folge ist ein Kooperationsprojekt mit dekoder im Rahmen von „Der Krieg und seine Opfer“.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.