Geschafft? Ankommen mit doppeltem Maß
Als 2022 Hunderttausende aus der Ukraine nach Deutschland kamen, durften sie gratis mit dem Zug fahren, kamen oftmals privat unter, erhielten einen relativ gesicherten Aufenthaltsstatus, Bürgergeld und rasch auch eine Arbeitserlaubnis. Bei Menschen die aus 2015 und später aus Syrien kamen war die Flucht oftmals extrem gefährlich, das Ankommen und die Aufnahme komplizierter und langwieriger.
Hat diese ungleiche Behandlung etwas mit Rassismus zu tun? Gibt es Solidarität zwischen den Communities? Und wie blicken sie auf Deutschland und die hier zunehmende Ausländerfeindlichkeit?
Darum geht es in der vierten Folge von geschafft? mit Yahya Alaous, Darka Gorova und taz-Redakteurin Susanne Memarnia. Yayha...